Familie: Gemeinsam stark werden – auch in schwierigen Zeiten

Jede Familie ist einzigartig und hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Eine Familie zu unterstützen bedeutet, ihnen zu helfen, diese Stärken zu finden und zu nutzen.

Vivien Satir

Kennen Sie das Gefühl, dass in Ihrer Familie immer Sie derjenige sind, der aneckt?

Dass Gespräche schnell eskalieren und am Ende alle verletzt sind – auch die Kinder? Oder dass Sie sich manchmal fragen, wie aus der liebevollen Familie von früher dieser Ort voller Spannungen werden konnte?

Sie sind nicht allein mit diesen Gefühlen.

Jede Familie durchlebt schwierige Phasen: Pubertät der Kinder, beruflicher Stress, Beziehungskrisen oder unerwartete Lebensereignisse. Manchmal stapeln sich die Herausforderungen so hoch, dass der Familienalltag zum Kampfplatz wird, statt der sichere Hafen zu sein, den wir uns alle wünschen.

Familie kann auch anders

Die gute Nachricht: Konflikte sind normal – aber sie müssen nicht Ihren Familienalltag bestimmen.

Mit den richtigen Werkzeugen können Sie:

  • Aus Machtkämpfen wieder echte Gespräche machen
  • Jedem Familienmitglied das Gefühl geben, verstanden zu werden
  • Stress und Spannungen reduzieren, bevor sie eskalieren
  • Ihre Kinder stärken, statt sie zu belasten
Familiencoaching

Wie Familiencoaching Ihnen hilft

Jede Familie ist einzigartig – deshalb schaue ich mir zunächst Ihre ganz persönliche Situation an:

  • Was läuft bereits gut? (Denn das gibt es immer – auch wenn es manchmal schwer zu sehen ist)
  • Wobei entstehen die meisten Konflikte? (Morgens beim Anziehen? Abends bei den Hausaufgaben? Bei Entscheidungen?)
  • Was braucht jedes Familienmitglied? (Auch die Eltern haben Bedürfnisse!)
Familiencoaching

Konkrete Unterstützung für Ihren Familienalltag

Für Eltern:

  • Gelassener reagieren, wenn Kinder “schwierig” sind
  • Klare, liebevolle Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen
  • Als Paar ein Team bleiben – auch wenn die Kinder herausfordern

Für die ganze Familie:

  • Regeln finden, die für alle funktionieren
  • Konflikte lösen, ohne dass jemand als “Verlierer” dasteht
  • Wieder mehr schöne gemeinsame Momente erleben

Für Kinder und Jugendliche:

  • Verstehen, was in der Familie gerade schwierig ist
  • Eigene Gefühle besser ausdrücken lernen
  • Sich sicher und geliebt fühlen – auch wenn mal gestritten wird

Der erste Schritt ist einfacher als Sie denken

Sie müssen nicht erst warten, bis “alles perfekt läuft”. Manchmal reichen schon kleine Veränderungen, um wieder mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.

In einem unverbindlichen Gespräch schauen wir gemeinsam:

  • Was sich in Ihrer Familie ändern soll
  • Welche ersten Schritte möglich sind
  • Wie Sie als Familie wieder zu mehr Harmonie finden können

Ihre Familie ist es wert – und Sie als Eltern auch.

Meine Unterstützung

  • Familiengespräche moderieren – Neutrale Begleitung bei schwierigen Themen

  • Eltern-Coaching – Stärkung Ihrer Erziehungskompetenz und Gelassenheit

  • Konfliktlösung mit Kindern/Jugendlichen – Altersgerechte Kommunikation und Verständnis

  • Paar-Beratung für Eltern – Als Team stark bleiben trotz Familienstress

  • Patchwork-Familie begleiten – Neue Familienstrukturen erfolgreich gestalten

Berit Kokott - Ihr Coach

Melden Sie sich bei mir - wir finden Ihren Weg!

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ressourcen und Stärken zu erkennen, Ziele zu definieren und gezielt darauf hinzuarbeiten.

berit kokott
Jetzt Termin vereinbaren