Vorbeugen statt Ausbrennen: Präventionsmaßnahmen gegen Burnout
Der endlose Kampf gegen unsichtbare Windmühlen
Fühlen Sie sich ständig erschöpft, egal wie viel Sie schlafen, während sich täglich neue Aufgaben auf der ohnehin schon überwältigenden Liste von Verpflichtungen türmen?
Ihre Termine und Verantwortungen erscheinen wie ein überquellender Mülleimer, kaum zu bewältigen, und jeder Versuch, Klarheit zu schaffen, endet im endlosen Tunnel der Pflichten, ohne ein Licht am Ende in Sicht.
Wird jede Entscheidung zu einer unüberwindbaren Hürde, und scheinen Informationen ins Unermessliche anzuschwellen, sodass jede Bewegung nach vorne sich anfühlt, als ob Sie eine schwere Last tragen? Jede Aufgabe fühlt sich an wie ein Kampf gegen Windmühlen – endlos und zermürbend.
Wenn Ihnen diese Szenarien bekannt vorkommen, dann ist es Zeit, genauer hinzuschauen und Handlungsbedarf zu erkennen.
Durch die richtige Prävention und Selbstfürsorge können Sie ein gesundes Gleichgewicht finden.
Wann wird von einem Burnout-Syndrom gesprochen?
Ein Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit – einst als “Managerkrankheit” bekannt, mittlerweile ein Phänomen, das alle Berufsgruppen betrifft. Verschiedene Charaktereigenschaften und Lebensumstände, finanzieller Druck, Arbeitsplatzunsicherheit, sowie persönliche Prägungen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Schätzungen zufolge sind rund 10-20% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Burnout betroffen. Diese komplexe Erkrankung erfordert die Aufmerksamkeit eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters, da die Diagnose nicht leichtfertig gestellt werden sollte.
Stop den Burnout: Prävention und Unterstützung
Die Prävention von Burnout konzentriert sich auf Maßnahmen zur Verhinderung oder Reduzierung seiner Auswirkungen. Da sich Burnout über längere Zeit entwickelt, ist ein frühzeitiges Eingreifen essenziell.
Ich unterstütze Sie dabei, die passenden Maßnahmen zu finden und umzusetzen, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Strategien Ihnen helfen können, Burnout zu vermeiden und Ihr Leben wieder in Balance zu bringen.